Legasthenie-Training

                   

 

Sie sind richtig bei uns, wenn Ihr Kind...

  • eine niedrige Lesegeschwindigkeit und/oder  häufiges Stocken zeigt
  • öfter die Zeile im Text verliert und/oder Teile auslässt, vertauscht und/oder weglässt
  • das Gelesene nur unzureichend wiedergegeben beziehungsweise in seiner Bedeutung nicht eingeordnet werden kann.
  • bei  Fragen zum Inhalt oft allgemeines Wissen verwendet anstatt die Informationen aus dem Gelesenen wiederzugeben.
  • eine hohe Fehlerzahl bei Diktaten und abgeschriebenen Texten aufweist: Wörter werden teilweise nur in Bruchstücken und im selben Text mehrfach unterschiedlich falsch geschrieben.
  • auffallend viele Fehler in der Grammatik und der Zeichensetzung macht und eine unleserliche Handschrift welche in unterschiedlicher Schriftgröße ist zeigt.

  

 

Das Ziel des Legasthenietrainings ist es, das Lesen und Schreiben durch spezielle Übungen zu verbessern und eine Sekundärsymptomatik wie z.B. eine Vermeidungshaltung beim Lesen und Schreiben und/oder ein selbstunsicheres Verhalten zu vermeiden.